Der Martinshof bei Fischerbach im Kinzigtal
Der Martinshof gilt als der älteste Hof im ganzen Kinzigtal. Der historische Schwarzwaldhof zwischen Fischerbach und Hausach wurde vermutlich Ende des 11. Jahrhunderts gebaut und war seit jeher der Grund für zahlreiche Wirren und Streitigkeiten. Zu seinen Anfangszeiten war der Martinshof noch im Besitz des Alpirsbacher Klosters. Die erste Martinskapelle, die wohl namensgebend für den gesamten Hof wurde, ist also vermutlich während dieser Zeit entstanden.
Nachdem es nun einige Jahre still um den Martinshof geworden war, wird ihm nun wieder neues Leben eingehaucht. Hier erfährst Du alles zu unseren aktuellen Angeboten und den Geschehnissen rund um den Martinshof. Hast du Fragen oder ein wichtiges Anliegen? Dann kontaktiere uns auch gerne direkt!
Schaue auch gerne im Podcast zum Martinshof vorbei, um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein.

Die Historie zum Martinshof
Der Martinshof hat eine bewegte Vergangenheit, die von zahlreichen Wirren und Streitereien zwischen verschiedensten Adelshäusern begleitet war. Du willst mehr über die Geschichte des Martinshofs erfahren? Wir haben ausführlich zu der Historie des Hofs und seiner dazugehörigen Kapelle recherchiert, Zeitdokumente zusammengefasst und für euch festgehalten.
Die hofeigene Martinskapelle
Die Martinskapelle ist eng verwoben mit der Geschichte des Hofs. Es wird vermutet, dass bereits kurz nach der Schenkung des Hofs an das Kloster Alpirsbach hier eine Kapelle stand. Die Martinskapelle, die noch heute auf dem Martinshof steht, stammt vermutlich aus der späten Barockzeit. Nun soll sie wieder allen Menschen für besondere Ereignisse zur Verfügung stehen.


Die Martinshof-Mühle
Die mehr als 350 Jahre alte Mühle auf dem Martinshof wurde Mitte der Nullerjahre umfangreich saniert und ist heute ein echtes Schwarzwald-Schmuckstück. Die gesamte Mühlentechnik im Inneren ist vollkommen intakt und kann auf Anfrage besichtigt werden. Einzig das zerbrochene Wasserrad stört das Gesamtbild dieses historischen Unikats - die Wiederherstellung steht darum ganz oben auf der Prioritätsliste.

Ritter Maschinen - Tradition und Innovation seit 1924
Seit 1924 engagiert sich die Firma Ritter aus Zell am Harmersbach in der Forst-, Land- und Bühnentechnik. Kunden erwartet bei diesem AS-Motor Fachhändler somit Schwarzwaldkompetenz mit Tradition - für Profi, Hobby und Freizeit!Jäckle+Flaig - Der Fachhandel für Baustoffe
Der Baustofflieferant Jäckle+Flaig aus Niedereschach ist zuverlässiger Partner für Handwerker, Bauherren und Bauunternehmer, Garten- und Landschaftsbauer, Eigenheimbesitzer und alle, die Freude am Bauen und an der Gartengestaltung haben.Michael Reimold über seine Pläne zur Wanderausstellung im Schwarzwald
Schwarzwald und Kunst – das gehört einfach zusammen! Darum soll es in Zukunft einen echten Kunstweg am Martinshof geben. Hofeigentümer Michael Reimold und Regina Schlindwein-Reimold träumen schon seit 20 Jahren hiervon und sind darum bereits auf Exkursion gegangen.
In einem dreitägigen Workshop hat Michael im fränkischen Schlaifhausen seine eigene Skulptur aus Cortenstahl erschaffen. Diese steht nun am Martinshof.
Doch bis die Kunst am Hof sich zu einer echten Ausstellung Schwarzwälder Künstler ausweitet, wird noch viel Wasser die Kinzig hinunterfließen. Die Planungen des historischen Pfads sind da schon etwas weiter. Auf diesem Rundgang werden Hofbesucher und Spaziergänger auf etwa 14 bis 21 Informationstafeln viel Neues über den Martinshof erfahren können.