Der Martinshof zwischen Fischerbach und Hausach fungierte bis Mitte des 17. Jahrhunderts als Abtsgut vom Kloster Alpirsbach. Die Ländereien wurden daher vor allem zur Landwirtschaft genutzt – dazu gehörte lange Zeit z.B. der Rebenanbau, die Getreidegewinnung und die Viehzucht. Auf dem Hof selbst lebten in dieser Zeit viele Mönche.