FAQs

17. März 2022

Was wurde im Zuge der Sanierung an der Schwarzwald-Mühle geändert?

Die alte Schwarzwald-Mühle auf dem Martinshof ist aufgrund der Sanierung ab 2003 in einem guten Zustand. Bis auf einzelne tragende Holzbalken, die marode waren und erneuert […]
17. März 2022

Wie alt ist die Schwarzwald-Mühle auf dem Martinshof?

Die historische Mühle auf dem Martinshof im Kinzigtal wurde mutmaßlich im Jahr 1659 erbaut und ist damit bereits über 350 Jahre alt. Bauherr der alten Mühle […]
4. Februar 2022

Gibt es einen Hochzeit Catering Service – Hofstube, Schwarzwald?

Ihr wollt in der Hofstube am Martinshof im Schwarzwald, eure Hochzeit feiern und benötigt hierfür noch einen Hochzeit Catering Service? Gerne unterstützen wir euch für ein […]
4. Februar 2022

Wie viele Menschen passen in die Hofstube?

Die Stubenfeiern auf dem Martinshof sind genau das Richtige, wenn Ihr in einer gemütlichen Runde zusammenkommen wollt. In dieser Hofstube sind fünf rustikale, mehr als 100 Jahre […]
3. Februar 2022

Wie ist die Martinskapelle eingerichtet?

Der kleine Altar am Ende der kleinen Kapelle ist das Herzstück. Auf dem Gemälde über dem Altar ist die christliche Legende vom heiligen Martin festgehalten. Gerahmt […]
3. Februar 2022

Kann die Martinskapelle zusammen mit der Hofstube angemietet werden?

Wer im engsten Kreise der Freunde und Familie heiraten möchte, darf uns für die kleine Kapelle zwischen Fischerbach und Hausach anfragen. Soll danach noch gefeiert werden, […]
1. Februar 2022

Woher hat die Martinskapelle ihren Namen?

Eine erste Kapelle ist mutmaßlich kurz nach der Schenkung des Hofs an das Kloster Alpirsbach hinzugekommen. Denn die Mönche benötigten einen Rückzugsort, um ihren Glauben ungestört […]